Öffnungszeiten
Gasthaus Luginger auf Facebook
Tradition: Gasthaus Luginger
  • Gasthaus
  • Festlichkeiten
  • Tagungen
  • Zimmer
  • Über uns
  • Kontakt
  • Über uns
  • Tradition
  • Mitgliedschaft / Auszeichnungen
  • Karriere
  • Umgebung
Wohlfühlsiegel
Tradition

Chronik des Anwesens Mirskofen Haus 22 Obere Sendlbachstraße 11 und 13

Hausname: "Das Amtshaus", 1808 bezeichnet als ein sechzehntel Hof gerichtsbar zum Landgericht Landshut, erbrechtsbar zum Adelssitz Mirskofen, auch beim "Ahorner" genannt

1464: Pfleger Peter

1811: Gensberger Anton - Gerichtsdiener

1845: Gensberger Niklas  -Ziegler

1863: Gensberger Michael  - Ziegler

1872: Ahorner Anton und Therese, geb. Maier von Altdorf

1898: Ahorner Josef und Franziska, geb. Prenninger - Gastwirt

1927: Ahorner Josef und Franziska 

1937: Ahorner Josef jun. u. Katharina, geb. Giglberger von Engkofen

1948: Luginger Georg u. Katharina, geb. Giglberger, verw. Ahorner

1979: Luginger Georg jun. u. Marita, geb. Oberpriller von Kopfham

1872 beantragte Anton Ahorner die Erlaubnis zum Betrieb einer Gast- und Schankwirtschaft. Diese Erlaubnis wurde am 04. Januar 1875 erteilt. Am 10. September 1898 übernahmen sein Sohn Josef Ahorner und Braut Franziska Prenninger die Gastwirtschaft. Anschließend führten ab 1937 die Wirtschaft Sohn Josef Ahorner jun. und seine Frau Katharina. Nachdem Josef im Krieg gefallen war, führte Katharina Ahorner die Wirtschaft alleine weiter, bis sie 1946 Georg Luginger ehelichte. Gemeinsam waren sie die Wirtsleute über drei Jahrzehnte. Im Jahr 1979 übergaben Sie den Betrieb an den gemeinsamen Sohn Georg und dessen Frau Marita.

2017: Luginger Georg jun. betreibt seit 1. Januar mit Tochter Barbara den Gasthof als GbR.

 

 

Weiter Zurück

Landgasthof Hotel Luginger · Obere Sendlbachstr. 11 · 84051 Mirskofen · Tel.: 08703 93300 · Fax: 08703 933066 · E-Mail: info@luginger.de

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz